Computer Insider GmbH
/

Die Spezialisten für IT in der Arztpraxis

 

Aktuelles aus der IT-Welt


Förderung Hardware-Tausch wegen Zertifikatsablauf (Konnektor-Tausch)

Wie beantragen Sie die Förderung?

Endlich ist es soweit, Sie können die Förderung für den Konnektor-Tausch beantragen. Je nachdem, welcher KV Sie angeschlossen sind, unterscheidet sich der Ablauf etwas - ist jedoch in beiden Fällen unkompliziert.

  • Zunächst loggen Sie sich auf Ihr KV-Portal ein - dort wo Sie auch Ihre Abrechnung hochladen.
  • KVWL: hier finden Sie eine Kachel "Telematikinfrastruktur" und nach Klick darauf ganz unten den Antrag "TI-Hardwareaustausch". Wenn Sie diesen auswählen öffnet sich ein Fenster, in dem Ihre BSNR schon vorausgefüllt sein sollte. Hier müssen Sie nur noch bestätigen, dass der Konnektoren-Tausch in Ihrer Praxis durchgeführt wurde.
  • bei der KVNO läuft es etwas anders ab. WICHTIG zunächst einmal: Sie müssen sich über KV SafeNet, NICHT über den Token auf dem KVNO-Portal einloggen.
    Auf dem Portal finden Sie dann unter dem Reiter "Service" an der ersten Position den Punkt "Antragsportal", den Sie anklicken. Dort müssen Sie bis ganz nach unten scrollen zum "Antrag TI-Hardwaretausch". Für diesen Antrag benötigen Sie das Datum des Konnektor-Tauschs und müssen angeben, wie viele SMC-KTs, also Gerätekarten (nicht zu verwechseln mit der SMC-B) getauscht wurden. 

Wenn wir den Konnektor-Tausch bei Ihnen durchgeführt haben, kennen wir Datum und Anzahl. 

Wie immer gilt, wir helfen Ihnen gerne - rufen Sie uns an!


Ablauf der TI-Zertifikate

Welche TI-Komponenten müssen getauscht werden?

Vielleicht haben Sie die Meldung in M1 angezeigt bekommen oder das Fax von CGM bekommen: demnächst laufen die Zertifikate der verschiedenen Komponenten ab und müssen erneuert werden.

Unter anderem benötigen Sie einen neuen Konnektor und auch SMC-B(s) müssen getauscht werden. 

Die gute Nachricht - es wird eine Förderung geben.

Und noch eine gute Nachricht: wir kümmern uns!

Wir melden uns bei Ihnen, wenn es Zeit wird. Wir sagen Ihnen was getauscht werden muss. Wir sagen Ihnen was Sie wann bestellen müssen. Wir planen einen Termin mit Ihnen, damit der Austausch fristgerecht umgesetzt werden kann.

Wir kümmern uns um einen reibungslosen Ablauf!

 



Neue Praxis? Unzufrieden mit Ihrer Arztsoftware? Ihr Vertriebspartner ist unzuverlässig?

Wechseln Sie jetzt ganz unkompliziert zu CGM M1 PRO - tolle Wechselkonditionen!

  • keine Softwarepflegegebühr in den ersten 6 Monaten
  • Sonderkündigungsrecht zum gewünschten Zeitpunkt innerhalb der ersten 6 Monate
  • Geld-Zurück-Garantie in den ersten 6 Monaten: Sollten Sie feststellen, dass Ihnen CGM M1 PRO nicht zusagt, erhalten Sie die Kosten für alle gekauften Lizenzen erstattet. (Ausgenommen sind erbrachte Dienstleistungen)

 

Neugierig geworden?

Jetzt Info-Gespräch anfordern! - Wir rufen Sie zurück!




Von zu Hause arbeiten - einfach und sicher!

Egal, ob Sie nur etwas nachschauen möchten, Telefonate oder Videosprechstunden mit Ihren Patienten von zu Hause führen und dokumentieren oder sich etwas Arbeit mit nach Hause genommen haben, Sie möchten einfach und sicher auf die Praxisdaten zugreifen können.

Hier haben wir für Sie verschiedene Lösungen und Hilfsmittel zusammengestellt. 


Von zuhause und sogar aus dem Urlaub: mit jedem internetfähigen PC oder Laptop lässt sich eine geschützte VPN-Verbindung errichten.

Wie das geht und was Sie dafür brauchen, besprechen wir mit Ihnen.

Wir beraten Sie gerne individuell, fragen Sie uns!


 



CLICKDOC VIDEOSPRECHSTUNDE bietet Sicherheit für Sie und Ihre Patienten in Zeiten von Corona

Abstand halten - nach wie vor das Mittel der Wahl und Gebot der Stunde.

Die CLICKDOC Videosprechstunde hilft Ihnen dabei, Ihre Patienten, Ihre Mitarbeiter und auch sich selbst zu schützen und trotzdem den direkten Kontakt "von Angesicht zu Angesicht" aufrecht zu erhalten.

Sie erreichen damit weiterhin die Menschen, die zur Risikogruppe gehören oder die aus Verantwortungsbewusstsein Ihre Praxis meiden.

Allgemeine Infos zu CLICKDOC erhalten Sie hier...

Geteiltes Wissen rettet Leben – nicht nur im Notfall 

Das NFDM wird die Notfallversorgung revolutionieren. Zum ersten Mal lassen sich ein Notfalldatensatz (NFD) und der sogenannte Datensatz Persönliche Erklärungen (DPE) anlegen, auf der eGK speichern und jederzeit durch berechtigte Heilberufler auslesen. 
Dieser „medizinische Steckbrief“ wird die Versorgung verbessern, da relevante Informationen jederzeit zugänglich sind. Der Feldtest zur Erprobung der E-Health-Anwendung läuft bereits.


Bestellen Sie Ihr NFDM-Modul und sichern Sie sich über die Grundförderung hinaus extrabudgetäre Honorare ab dem Tag der Bereitstellung des E-Health-Upgrades. 


Sind Sie sicher...?


Viele Ärzte glauben lt. einem Artikel in der Ärztezeitung, das ihr Praxis-Netzwerk ausreichend geschützt ist. Leider trügt dieser Eindruck!
Unsere Mitarbeiter machen immer wieder die Erfahrung, dass Praxen die Risiken falsch einschätzen oder glauben, bereits alles zum Schutz ihres Netzwerkes und der sensiblen Patientendaten getan zu haben.

Wie sieht es in Ihrer Praxis aus?

Hier gewinnen Sie einen Überblick, was Sie für die Sicherheit Ihrer Praxis tun können. 

Übrigens: wir unterstützen und entlasten unsere Servicekunden in dem wir Sicherheitsupdates durchführen und Datensicherungen überwachen. Würde auch Ihnen das im Alltag helfen? Sprechen Sie uns an!




DSGVO auf den Punkt gebracht

Was Sie seit dem 25.05.2018 beachten müssen, erfahren Sie kurz und knapp in diesem Video? Wünschen Sie ausführlichere Informationen, empfehlen wir Ihnen unsere Veranstaltung "Datenschutz in der Praxis" - den nächsten Termin geben wir in Kürze bekannt!


Faktencheck Konnektor

In einem Artikel, der in diversen Tageszeitungen erschienen ist, werden falsche Aussagen über den CGM-Konnektor getroffen. Diese Fehlinformationen werden in einer Stellungnahme der CGM sachlich und fachlich richtig gestellt. Auch die KZV WL hat sich in einer eigenen Stellungnahme von Aussagen des Artikels distanziert.
Lassen Sie sich nicht verunsichern - wir beantworten gerne all Ihre Fragen!


Die KoCoBox MED+ ist...

  • "Smart & green": exzellente Softwarearchitektur in Verbindung mit performanter Rechenleistung und geringem Stromverbrauch
  • zukunftssicher: bereit für NFDM und eMP (Nutzbar nach Bereitstellung des
    E-Health-Upgrades)
  • nutzerfreundlich: aussagekräftiges Display und übersichtliche Steuerungstasten sorgen für leichte Bedienbarkeit
  • der erste zertifiziere Konnektor - mit dem Marktführer CGM erhalten Sie alle Komponenten für die TI aus einer Hand




 

Wir sind Ihr zertifizierter TI-Dienstleister

Das Projekt TI stellt strengste Sicherheitsanforderungen an alle beteiligten: nur zertifizierte Dienstleister dürfen Ihre Praxis an die Telematikinfrastruktur anbinden.

Für alle Komponenten sind ein sicheres Lager und eine gesicherte Lieferkette unabdingbar - all diese Voraussetzungen erfüllt die Computer Insider GmbH.

Wir sind CGM-zertifizierter Dienstleister für die Anbindung von Praxen an die Telematikinfrastruktur. Egal ob es um den hochsicheren TI-Konnektor, die TI-Kartenterminals oder den sicheren Internetzugang geht – die CGM verfügt über die passenden Produkte. Und wir haben uns in umfangreichen Schulungen auf die Anbindung der TI-Komponenten vorbereitet, so dass wir  die Installation in Ihrer Praxis professionell und zeitsparend vornehmen können.

Fragen Sie uns - wir sind die Spezialisten für IT in der Arztpraxis!



So kommt Ihre Praxis in die Telematikinfrastruktur

Dieser informative Kurzfilm zeigt Ihnen, den Weg in die Telematikinfrastruktur.

Und nicht vergessen: Wir begleiten und unterstützen Sie Schritt für Schritt auf diesem Weg! 



IP-Telefonie

Gerade in Arztpraxen müssen bei der Umstellung auf IP-Telefonie einige Dinge beachtet werden, damit der Betrieb nach der Umstellung reibungslos weiterlaufen kann. Das ist durchaus nicht allen Telefontechnikern bewusst. Bitte informieren Sie uns daher, wenn bei Ihnen der Umstellungstermin ansteht. 

Wir erklären Ihnen genau, worauf Sie achten müssen und unterstützen Sie bei der Umstellung! 


Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin!

 



Welche Vorteile IP-Telefonie mit sich bringt, erfahren Sie in unserem Video: