Computer Insider GmbH
/

Die Spezialisten für IT in der Arztpraxis

 

Aktuelles aus der IT-Welt


Gute Nachricht für alle Hausärzte!

Endbudgetierung Hauärztlicher Leistungen ab Oktober 2025

Der Erweiterte Bewertungsausschuss hat beschlossen, dass ab 1. Oktober Leistungen der allgemeinen hausärztlichen Versorgung in voller Höhe vergütet werden.

Davon könnten vor allem Ärzt:Innen im Bereich der KV Nordrhein profitieren , da hier Überschreitungen des RLV teilweise nur um die 10% vergütet wurden. Auch Ärzt:Innen im Bereich KV WL wären weniger vom Regel-Leistungs-Volumen abhängig.

Wie die KVen damit umgehen, ob z.B. Fallzahlobergrenzen, Quotierungen oder andere Maßnahmen ergriffen werden ist aktuell nicht abzusehen.

Was Sie in jedem Fall tun können, um Ihre Abrechnung zu optimieren - zeigen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich!

Ich möchte mein Honorar steigern!


Gewinnen Sie hier einen ersten Eindruck, wie Sie Ihre Abrechnung optimieren können.


ePA für Alle

Ab sofort mit CGM M1 PRO nutzbar: die elektronische Patientenakte ePA 3.0

Auch wenn die ePA 3.0 erst ab Oktober für die Leistungserbringer verpflichtend wird, ist es sinnvoll mit der Nutzung zu starten und sich mit der Anwendung vertraut zu machen.

Unsere Techniker richten die Funktion gerne für Sie ein und zeigen Ihnen die Anwendung. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns über folgenden Link eine Mail:

Bereit für die ePA für alle!


Aktuell bietet CGM außerdem Webinare an und stellt diverse Tutorials auf Youtube bereit.


Das eREZEPT

So klappt der Start - Tipps und Tricks

Das eREZEPT ist seit dem 01.01.2024 Pflicht und soll Arztpraxen, Apotheken und Patienten den Alltag erleichtern. Dazu muss der Umgang jedoch erstmal Routine werden.

Auf dem Weg dorthin sollen Ihnen unsere Tipps und Tricks helfen. Natürlich unterstützen wir Sie bei allen Fragen und auch technischen Problemen oder Störungen.

Tipps und Tricks zum eREZEPT



Ablauf der TI-Zertifikate

Welche TI-Komponenten müssen getauscht werden?

Vielleicht haben Sie die Meldung in M1 angezeigt bekommen das Zertifikate von TI-Komponenten ablaufen und erneuert werden müssen.

Das kann die SMC-B (Praxisausweis) oder Ihren eHBA (Arztausweis) betreffen oder auch die Gerätekarten (gSMC-KT) Ihrer Kartenterminals. 

Welche Komponenten das betrifft, können Sie über den dort angezeigten Link ganz einfach prüfen - oder wir machen das gemeinsam mit Ihnen.

Hilfe - meine Zertifikate laufen ab!



Was müssen Sie in welchem Fall tun?

  • Wenn es die Gerätekarten der Kartenterminals (gSMC-KT) betrifft, werden Ihnen diese von CGM automatisch und ohne weitere Kosten zugesendet. Wir unterstützen Sie beim Wechseln der Gerätekarten.
  • Läuft die SMC-B also der Praxisausweis ab, muss dieser neu bestellt werden - hierbei unterstützen wir Sie gerne!
  • Wenn es Ihren Arztausweis betrifft (hier steht das Ablaufdatum auch auf der dazugehörigen Karte) - müssen Sie selber einen neuen über Ihre Ärztekammer bestellen.

 

Weitere Infos finden Sie auch auf der Seite der CGM.




Neue Praxis? Unzufrieden mit Ihrer Arztsoftware? Ihr Vertriebspartner ist unzuverlässig?

Wechseln Sie jetzt ganz unkompliziert zu CGM M1 PRO - tolle Wechselkonditionen!

  • keine Softwarepflegegebühr in den ersten 6 Monaten
  • Sonderkündigungsrecht zum gewünschten Zeitpunkt innerhalb der ersten 6 Monate
  • Geld-Zurück-Garantie in den ersten 6 Monaten: Sollten Sie feststellen, dass Ihnen CGM M1 PRO nicht zusagt, erhalten Sie die Kosten für alle gekauften Lizenzen erstattet. (Ausgenommen sind erbrachte Dienstleistungen)

 

Neugierig geworden?

Jetzt Info-Gespräch anfordern! - Wir rufen Sie zurück!




Von zu Hause arbeiten - einfach und sicher!

Egal, ob Sie nur etwas nachschauen möchten, Telefonate oder Videosprechstunden mit Ihren Patienten von zu Hause führen und dokumentieren oder sich etwas Arbeit mit nach Hause genommen haben, Sie möchten einfach und sicher auf die Praxisdaten zugreifen können.

Hier haben wir für Sie verschiedene Lösungen und Hilfsmittel zusammengestellt. 


Von zuhause und sogar aus dem Urlaub: mit jedem internetfähigen PC oder Laptop lässt sich eine geschützte VPN-Verbindung errichten.

Wie das geht und was Sie dafür brauchen, besprechen wir mit Ihnen.

Wir beraten Sie gerne individuell, fragen Sie uns!


 



Sind Sie sicher...?


Viele Ärzte glauben lt. einem Artikel in der Ärztezeitung, das ihr Praxis-Netzwerk ausreichend geschützt ist. Leider trügt dieser Eindruck!
Unsere Mitarbeiter machen immer wieder die Erfahrung, dass Praxen die Risiken falsch einschätzen oder glauben, bereits alles zum Schutz ihres Netzwerkes und der sensiblen Patientendaten getan zu haben.

Wie sieht es in Ihrer Praxis aus?

Hier gewinnen Sie einen Überblick, was Sie für die Sicherheit Ihrer Praxis tun können. 

Übrigens: wir unterstützen und entlasten unsere Servicekunden in dem wir Sicherheitsupdates durchführen und Datensicherungen überwachen. Würde auch Ihnen das im Alltag helfen? Sprechen Sie uns an!




DSGVO auf den Punkt gebracht

Was Sie in Ihrer Praxis oder Ihrem Betrieb beachten müssen, erfahren Sie kurz und knapp in diesem Video. Wünschen Sie ausführlichere Informationen, empfehlen wir Ihnen unsere Veranstaltung "Datenschutz in der Praxis" - den nächsten Termin geben wir in Kürze bekannt!


 


Wir sind Ihr zertifizierter TI-Dienstleister

Das Projekt TI stellt strengste Sicherheitsanforderungen an alle beteiligten: nur zertifizierte Dienstleister dürfen Ihre Praxis an die Telematikinfrastruktur anbinden.

Für alle Komponenten sind ein sicheres Lager und eine gesicherte Lieferkette unabdingbar - all diese Voraussetzungen erfüllt die Computer Insider GmbH.

Wir sind CGM-zertifizierter Dienstleister für die Anbindung von Praxen an die Telematikinfrastruktur. Egal ob es um den hochsicheren TI-Konnektor, die TI-Kartenterminals oder den sicheren Internetzugang geht – die CGM verfügt über die passenden Produkte. Und wir haben uns in umfangreichen Schulungen auf die Anbindung der TI-Komponenten vorbereitet, so dass wir  die Installation in Ihrer Praxis professionell und zeitsparend vornehmen können.

Fragen Sie uns - wir sind die Spezialisten für IT in der Arztpraxis!



IP-Telefonie

Gerade in Arztpraxen müssen bei der Umstellung auf IP-Telefonie einige Dinge beachtet werden, damit der Betrieb nach der Umstellung reibungslos weiterlaufen kann. Das ist durchaus nicht allen Telefontechnikern bewusst. Bitte informieren Sie uns daher, wenn bei Ihnen der Umstellungstermin ansteht. 

Wir erklären Ihnen genau, worauf Sie achten müssen und unterstützen Sie bei der Umstellung! 


Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin!

 



Welche Vorteile IP-Telefonie mit sich bringt, erfahren Sie in unserem Video: